Accessibility Tools



  App Tools

Speech Assistant AAC

Speech Assistant AAC ist eine Text-to-Speech-App, die für Menschen mit Sprachstörungen entwickelt wurde, zum Beispiel aufgrund von Aphasie, MND/ALS, Autismus, Schlaganfall, Zerebralparese oder anderen Sprachproblemen, Schwierigkeiten bei der Kommunikation haben.

Mit der App können Sie Kategorien und Ausdrücke erstellen, die auf Schaltflächen platziert werden. Mit diesen Schaltflächen können Sie Nachrichten erstellen, die angezeigt oder gesprochen werden können (Text-to-Speech). Es ist auch möglich, einen beliebigen Text über die Tastatur einzugeben.

Hauptmerkmale:

  • Einfach zu bedienen und vollständig an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassbar
  • Kategorien zum Organisieren Ihrer Ausdrücke
  • Verlauf für den schnellen Zugriff auf zuvor eingegebene Ausdrücke.
  • Option zur Auswahl von Fotos aus Ihrer Fotobibliothek oder von Symbolen auf den Schaltflächen
  • Option zur Sprachaufzeichnung oder zur Auswahl einer der vielen iOS-Text-to-Speech-Stimmen
  • Vollbild-Taste, um Ihre Nachricht in großer Schrift anzuzeigen
  • Automatische Suchfunktion, die die gefundenen Sätze auf der Bildschirmtastatur anzeigt
  • Registerkarten für mehrere Unterhaltungen (optionale Einstellung)
  • Entwickelt für iPhone/iPad und unterstützt sowohl Hoch- als auch Querformat
  • Sicherung in iCloud, Mail oder AirDrop

Auf Android kostenlos erhältlich, mit In-App-Käufen, die aber nicht erforderlich sind. Die iOS-Version kostet 23,99 EUR.

Wie verwendet man dieses Tool?


Speech Assistant AAC App Walkthrough

Assistive Technology Series: Text-to-speech (TTS)/Speech Assistant AAC Demo

Amazon Fire AAC: Speech Assistant AAC app, Alphabetical Keyboard app & a talking calculator app

Benutzerhandbücher sind für iOS und Android verfügbar.

  • Die App kann im Quer- oder Hochformat verwendet werden.
  • Die App ist mit in Kategorien gesammelten Wörtern und Ausdrücken vorausgefüllt
  • Klicken Sie auf ein Element, um es hinzuzufügen
  • Die Aktionssymbole befinden sich oben rechts:
    • Rotes X löscht den Inhalt des Nachrichtenfensters
    • Das blaue X löscht ein Wort nach dem anderen im Nachrichtenfenster
    • Das Lautstärke-Symbol liest den Inhalt des Nachrichtenfensters laut vor
    • Das Vier-Ecken-Symbol vergrößert das Nachrichtenfenster (der Pfeil nach links bringt Sie zurück zum Startbildschirm)
    • Das Zahnradsymbol öffnet die App-Einstellungen
    • Scrollen Sie nach oben, um weitere Aktionssymbole zu sehen
    • Mit dem Stiftsymbol können Sie einen Satz auf der Startseite bearbeiten, wenn er ausgewählt ist.
    • Mit der Schaltfläche Teilen können Sie den Inhalt des Nachrichtenfensters an andere Anwendungen und Dienste weitergeben (E-Mail usw.)
    • Tastatur öffnet die Bildschirmtastatur
    • Der Buchstabe A und ein Pfeil in einem Kreis öffnen ein zweites Nachrichtenfenster für den Kommunikationspartner (auf dem Kopf stehend dargestellt)
    • Benutzersymbol ermöglicht das Umschalten zwischen verschiedenen Benutzerprofilen, die unterschiedliche Einstellungen und Inhalte haben können
    • Kästchen mit zwei Pfeilen mit dem  Sie die Ausdrücke auf der Homepage neu anordnen
  • Verwenden Sie die voreingestellten Wörter und Nachrichten, um das Nachrichtenfenster zu ergänzen. Sie können diese mit der Bildschirmtastatur ergänzen; tippen Sie z. B. auf„ Guten Tag" und geben Sie dann den Namen der Person über die Tastatur ein
  • Wenn Sie den Satz im Nachrichtenfenster fertig haben, klicken Sie auf das Lautsprechersymbol, um den Satz zu hören.